Bevor es los gehen konnte musste natürlich die Ausrüstung der schmalen Wietze angepasst werden.
So konnten lange Ruten, Naturköder, und Stühle getrost zu Hause bleiben. Mit an Bord waren Blinker, kleine Wobbler und sogar die eine oder andere Fliege. Nachdem das Tackle einsatzbereit war ging es los.
Nachdem wir den Hof von Familie Tewes überquert hatten, konnte Marvin oberhalb des Wehrs die erste kleine Forelle zum Fototermin überreden.Bei (meist) schönem Wetter haben wir die Wietze flussaufwärts beackert, jeder Gumpen und jeder Unterstand wurde gezielt angeworfen und beangelt. So wurde nicht nur die Wurftechnik geschult, sondern auch die schöne Natur unseres Vereinsgewässers genossen.
Als bester Köder hat sich der gute alte Spinner erwiesen. Insgesamt wurden sechs Forellen gefangen wobei Marvin die beste des Tages (32cm) keschern konnte.
Um 16:00 Uhr war dann unser erstes Treffen zu Ende, Wir alle hatten eine Menge Spaß, was dazu gelernt und auch noch Fische gefangen.
Wir die Jugendwarte (Andree Opitz und Jörg Seemann) freuen uns schon auf das nächste Treffen am 06.05.12 um 14:00 Uhr. Da werden wir uns in Oberohe ganz dem Schnabeltier (Hecht) widmen und darauf freue ich mich ganz besonders.
Danke noch mal an Tom, Marvin und Lennart.
Andree Opitz
Jugendwart